Diese Woche schon Rückschläge erlebt? Ein weiterer Tag vergeudet an die falsche Diät! Glaubt mir – es gibt sie nicht, die, die funktioniert! Sie alle versprechen nur. Ersetzen wir mal Diät mit Disziplin – ein unbeliebtes Wort. Einschränkung, Verzicht, Beherrschung. Kalte farblose Wörter!
Strategie-Planung! Sollte es irgendeine Art von «Bewegung» geben, die eine immerhin geringfügige Akzeptanz geniesst, wäre dies der Ansatz. Spazieren. Das Schritttempo unwesentlich erhöht, erlaubt es die Bezeichnung «walken». Ein Beginn! E-Bike. Bodenwellen mal mit Muskelkraft überwinden und die Herzfrequenz steigt. Schunkeln. Schwierig. Im Rhythmus einer Musik hin und her wiegen lässt sich aber auch mit wenig Aufwand optimieren und ein zusammenhängendes Workout - denkbar, die Wahl der Musik als Motivationsträger.
Bewegung ist die Leitidee und ein Umweg ist ausgeschlossen. Bewegung heisst Gesundheit und ohne Gesundheit ist das begehrenswerteste Six Pack auch nur Nichts. Bewegung ja - Sport vielleicht.
Es gibt keine Abkürzung zum Schlank sein. Hauptelemente sind Bewegung, Ernährungsumstellung, Disziplin und ja – Verzicht.
Sollte an dieser Stelle das Spassbarometer bereits den Unter-Null Wert erreicht haben kommt jetzt die Aufmunterung!
Bewegung –nicht Sport. Wichtig für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Kalorienfresser – nein. Der Körper hält fest an seinen Kalorien. 56 Kilometer laufen, um in einer Woche 500 Gramm Gewicht zu verlieren. Der Aufwand grinst dem Ertrag schadenfroh ins Gesicht.
Ein intensives Training kann Fett in Muskeln verwandeln – ja. Muskeln verbrauchen in Ruhe mehr Kalorien - ja. Das ist bewiesen, aber so leicht sich das anhört umso ernüchternder ist die Tatsache, dass auch hier ohne adäquate Ernährung nur ein lächerlich kleiner Anteil Kalorien mehr verspeist werden darf, um nicht zuzunehmen bzw. um abzunehmen. Muskeln sind schön und wer sie hat kann sich glücklich schätzen.
Sport ist eine tolle Erfindung. Doch als ultimatives Werkzeug zum Abnehmen fällt es durch!
Hoher Frustfaktor beim Sport – Output lächerlich gering. Ein Kilo verloren heisst dranbleiben – Disziplinarer Aufwand enttäuschend hoch. Viel neues Frustpotential also. 100 Diäten – 100 Versprechungen - 100 Enttäuschungen.
Sport ist toll. Sport fordert heraus, spornt an. Sport verändert, heilt, regeneriert! Sport passiert im Kopf! Ist Sport Kampf, Schmerz, Frust – dann ist er beim Versuch abzunehmen so wirksam, wie der Regenbogenspanner von Daniel Düsentrieb. Abnehmen und Sport – das ist wie ein veganes Mettbrötchen! Es passt nicht.
Bewegung zu Musik. Bewegung zusammen mit Freunden. Bewegung für gute Laune, für Funktionalität des Bewegungsapparates und das allgemeine Wohlbefinden. Das sind Motivatoren, die einer körperlichen Ertüchtigung gerecht werden und die sich gerne und willkommen zu einer Diät gesellen.
Fassen wir also zusammen. Unser Energiehaushalt ist komplizierter als uns lieb ist und unser Problem mit Stoffwechselumsatz und Fettsucht hat bewiesenermassen seinen Ursprung in der vermehrten Nahrungsaufnahme und nicht in geringerem Kalorienverbrauch aufgrund mangelnder körperlicher Ertüchtigung.
Entwarnung. Es gibt Wege zum Traumkörper. Zeit – Qualität und Bewegung – Erfolg!
Mehr? Wir seh’n uns im Kreativraum!
Comments