
1000 Zeilen für Dich
Mein Leben - mit mir auf Kriegsfuss
Mehrwert muss mehr können! Ich schreibe über Content Management und Sauerteigbrot. Meinen Haaren und dem Leidensweg kann ich ein ganzes Kapitel widmen. Ich weiss viel über Keyword-Recherche und SEO. Doch es sind die Geschichten über Björn und sein «Sich-Bettfertigmachen-Ritual», über Aminosäuren zum Frühstück oder Existenzsicherung, die mein Herz schreibt.
1000 Zeilen mit Mehrwert! Mein Gedanken-Karussell dreht sich. Turbulent fliegen an Ketten gesicherte Ideen und Emotionen ihre Runden. Mit jeder Umdrehung werden neue Inspirationen und Visionen aufgeschnappt. Sie alle wollen eine Bedeutung haben, wollen wichtige Textpassagen sein.
OK - Mehrwert ist interpretierbar. Katzenjammer, Frust, Ernüchterung für die einen, Heiterkeit, Inspiration oder Spass für die anderen. Mehrwert ist Information, Unterhaltung und Offenbarung. Mehrwert soll sich sehen lassen, aus der Reihe tanzen, aus dem Rahmen fallen. Mehrwert muss mehr können!
Meine «1000 Zeilen» sollen sich über die Flut Deiner Mails hinwegsetzen. Sie sollen die kleine Auszeit vom täglichen Einerlei sein. Bestenfalls wecken Sie Dein Interesse, flirten, zanken oder diskutieren mit Dir. Du sollst Notiz von ihnen nehmen. Du sollst Fan werden und eine Beziehung aufbauen.
Die für Skepsis verantwortliche Gedankenfraktion hat jetzt wahrscheinlich bereits die Antennen ausgefahren und die Arme verschränkt! Sie steht schützend vor dem E-Mail-Eingang «Hier geht’s zum Papierkorb! Du brauchst ihn nicht, den Mehrwert und einen weiteren Newsletter!
1000 Zeilen - mein Mehrwert. Um es vorwegzunehmen - ich will keine unnützen Werbeprodukte platzieren. Das überlasse ich den tadellos gestylten, hervorragend trainierten und immer ausgeschlafenen Influencern auf dieser Welt. Also, kein Leben rettendes Botox-, keine Falten-Glätter, dunkle Flecken Verbesserer oder Heisshunger-Reduzierer. Der WOW Effekt kommt in Form von 26 Buchstaben und ja, der liegt im Auge des Betrachters.
Ich bin keine Kapazität.
Ich bin kein Experte oder Spitzenkönner per Diplom. Ich bin keine KI. Das Leben selbst hat mir Auszeichnungen und Zertifikate geschrieben. Die innere Stimme hatte nie viel zu sagen, ausser mich auf Schwächen und Fehler hinzuweisen. Meistens setzte ich ihr «Stursinn» vor die Nase, dann war sie still und schmollte eine Weile. Die innere Stimme war Spielverderber und Spassbremse.
Ich habe auf 1000 Hochzeiten getanzt und es selbst nie vor den Altar geschafft. Ich bin als Tante cool, als Gotte nice und als Schwester Notbremse. Ich hatte viele Berufe, Jobs und Beschäftigungen. Keine Karriereleiter konnte mich überzeugen und gestolpert bin ich immer bereits über die ersten Stufen. Mein Leben schreibt unzählige farbige Geschichten, für Glitzer hat es nicht gereicht. Der Mehrwert in meinen «1000 Zeilen?
Es ist der Moment, der Dir ein Lächeln auf’s Gesicht zaubert. Der Blick hinter die Kulissen. Ich bin Fachmann in Sachen Leben. Gelacht, geliebt, gehasst. Ich war Freundin und Geliebte. Ich bin auf dem Drahtseil balanciert und oft im Sicherheitsnetz gelandet. Schutzengeln habe ich die Flügel gestutzt, verlassen haben sie mich nie. Auf rosarote Elefanten war nicht immer Verlass und mein Kartenhaus stand oft auf wackligen Beinen. Schulden haben mich in die Knie gezwungen und mich Bescheidenheit gelehrt. Ich habe unzählige Trostpflaster verteilt - die eigenen Wunden blieben offen. Ich bin Fachmann in Sachen Leben!
40 Jahre Arbeitserfahrung. 40 Jahre verschiedene Berufe, verschiedene Positionen, verschiedene Länder. 40 Jahre mit unterschiedlichen Menschen, Kulturen und Charakteren. Tourismus, Brust-Pumpen und Traum-Café. In Davos Prominenz bedient, in der Toskana Tango getanzt. Frankreich war Freude und Frust zugleich, die grosse Liebe blieb unerwidert. Überlebt! Es sind diese Momente, die den Mehrwert machen und die Details in meinen Zeilen liefern!
Die innere Stimme warnt mich seit dem ersten Satz energisch: «Wer will das lesen? Wen soll das interessieren? Der Hintergrund weder erhellend noch lehrreich». Die innere Stimme diskutiert mit dem Verstand und will wie immer Recht behalten! Nun, ich werde wie immer die «Intuition» in ihre Schranken weisen, denn sie bleibt fehlbar und kann sich irren. Die meisten Probleme habe ich irrational gelöst, mein Bauchgefühl, mein Verstand, unterschwellige Botschaften - sie gaben nie den besten Rat aber haben mich genau auf den Stuhl gesetzt, auf dem ich nun über Mehrwert nachdenke.
Es ist nie zu spät, so zu sein, wie man gerne gewesen wäre.
George Eliot (1819-1880)