top of page
Woman filming her cooking process

Flyer - Kundenmailings - Blog

Werbeflyer
Leicht, handlich. Wenig Papier – klare Aussage. Ein Flyer passt überall rein, punktet mit auffallendem Design und erklärt sich mit einer kurzen Botschaft. Flyer sind beliebt, akzeptiert. Sie landen nicht gleich im Altpapier. Der schönste Magnet hält ihn stolz an der Kühlschranktür.


Der Werbeflyer erzeugt Aufmerksamkeit mit einem ausdrucksstarken Bild. Es muss die erste Arbeit tun und Interesse wecken. Jetzt dranbleiben. Die richtigen Worte folgen einem clever gesetzten Konzept. Alles muss passen. Zielgruppe – Einsatzdauer. Timing ist wichtig.
Auf der ersten Seite soll alles passieren. Kernbotschaft mit klarem Angebot. Logo mit Wiedererkennungswert. Anregung des Kaufinteresses.


Das Gestaltungsdesign des Flyers bestimmt den Umfang der Message. Ab Seite 2 darf der Wortlaut entspannen und ausführlicher auf das Angebot eingehen. Der Text hat den Interessenten bis hierhin getragen, Zeit, mutiger zu werden. Freundliche Aufforderungen dürfen formuliert werden. Am Wettbewerb teilnehmen – einen Rabatt einlösen – oder eine Belohnung einholen. Der Wert des Angebots, der Vorteil und die Qualität immer im Fokus!
Endspurt. Informationen über Öffnungszeiten, den Anfahrtsplan, Adresse und Website bilden den letzten Absatz. Der Text hat seine Arbeit getan.

Kundenmailing

Kernbotschaft - hier gibt es keine Kompromisse. Sie muss ein Gefühl auslösen beim Leser. Die Kernbotschaft verdient höchste Aufmerksamkeit und erst danach darf der Text die Botschaft kraftvoll unterstreichen.

Das Bild verursacht erste Impulse. Der Leser erhält die Botschaft. Jetzt sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob sie über Gefühle schreiben, über Ernährung oder Sport. Hier ergänzen sich Bild und Text.

Werbung bedient sich Mittel und Wege, um die bestimmte Zielgruppe in ihren Charakteren zu erreichen. Wir alle tragen Charaktereigenschaften in unterschiedlicher Dynamik in uns. Wir alle sind entweder Kopfmenschen und mit viel Logik ausgestattet, Empathiker, in denen die Liebe überwiegt oder Macher, die die Hände brauchen. 

Zum Handeln motivieren

Unser Text muss alle diese Charakteren bedienen. Er muss Emotionen wecken. Rationale Fakten bieten, Daten liefern und Zahlen schreiben. Und für alle braucht es schlussendlich die Handlungsaufforderung, die sogenannte Call-to-Action. Die Motivation zum Handeln.  

Der Blog

Ein guter Text ist für erfolgreiche Unternehmens- und Marketingkommunikation von grosser Bedeutung. Der Text spricht für das Unternehmen oder die Organisation und ist die Stimme zur Aussenwelt. Er schärft die Ausdrucksform der Firma und sollte nicht als Mauerblümchen verstanden werden.  Worum geht es?  «Komm, kauf, bleib». Ein guter Text kennt seine Zielgruppen und deren Gewohnheiten des Medienkonsums sehr genau. Beim Lesen müssen Bilder entstehen und Emotionen geweckt werden, er muss das Interesse am Produkt bzw. der Dienstleistung genau wiedergeben.

Presse - Broschüren - Kundenmailings: Liste
bottom of page